Resilienz – Stark werden fürs Leben
Mo., 10. Nov.
|via Zoom
Resilienz ist die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben.
Anmeldung beginnt: 18. Okt. 2025, 13:00


Zeit & Ort
10. Nov. 2025, 18:30 – 21:45
via Zoom
Über die Veranstaltung
Resilienz – Stark werden fürs Leben
4 Unterrichtseinheiten · Online via Zoom
„Resilienz“ ist in aller Munde – wir sprechen von resilienten Gesellschaften, Wäldern und sogar einer resilienten Wirtschaft. Ursprünglich bezieht sich das Konzept jedoch auf den Menschen und seine Fähigkeit, mit Krisen, Rückschlägen und Veränderungen umzugehen.
Termin: 10.11.2025 von 18:30 Uhr bis 21:45 Uhr
Wir beleuchten die Grundlagen der Resilienztheorie und gehen der Frage nach, was Kinder stark macht. Wie entwickelt sich seelische Widerstandskraft – und welche Rolle spielen Bindung, Selbstwirksamkeit und Beziehungserfahrungen dabei? Zudem erarbeiten wir konkrete Möglichkeiten, wie Tageskinder und ihre Familien im Alltag gestärkt werden können. Dabei werden praxisnahe Methoden und Impulse vorgestellt, die sich leicht in den Betreuungsalltag integrieren lassen.
Diese Fortbildung unterstützt Kindertagespflegepersonen darin, Kinder empathisch zu begleiten und sie in ihrer inneren Stärke zu fördern – für einen zuversichtlichen und gesunden Start ins Leben.