top of page

MINT in der Kindertagespflege – Früh forschen, staunen und entdecken

Mi., 10. Dez.

|

via Zoom

Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen verstehen, wie die Welt funktioniert.

Anmeldung beginnt: 18. Okt. 2025, 13:00

MINT in der Kindertagespflege – Früh forschen, staunen und entdecken
MINT in der Kindertagespflege – Früh forschen, staunen und entdecken

Zeit & Ort

10. Dez. 2025, 18:30 – 21:45

via Zoom

Über die Veranstaltung

MINT in der Kindertagespflege – Früh forschen, staunen und entdecken


Der mathematisch-naturwissenschaftliche Bildungsbereich (MINT) beginnt lange vor der Schule – nämlich in der Kindertagespflege. Kinder sind von Natur aus neugierig und wollen verstehen, wie die Welt funktioniert. In dieser Fortbildung widmen wir uns der Frage, wie wir diese Neugier gezielt fördern können.


Durch clevere Raumgestaltung, vielfältige Materialien und das didaktische Konzept der Ko-Konstruktion lassen sich im Alltag spannende Lerngelegenheiten schaffen, die spielerisch Grundlagen für späteres naturwissenschaftliches und mathematisches Denken legen. Ergänzend fließen Elemente der Naturspiel-Pädagogik ein, und wir entwickeln Ideen für einen Material-Pool, der die Umsetzung im eigenen Betreuungskontext erleichtert.


Diese Fortbildung zeigt, wie Bildung im MINT-Bereich bereits bei den Kleinsten gelingt – mit Freude, Kreativität und einer großen Portion Entdeckergeist.


Wichtiger Hinweis zur Teilnahme:

Diese Veranstaltung ist für KTPP aus dem Landkreis Harburg kostenfrei – die Kosten trägt der Landkreis Harburg.


Diese Veranstaltung teilen

©2024 e3 Akademie gemeinnützige GmbH

bottom of page